Wer Yogaübungen in seinen bewegten Alltag einbindet erreicht einen ganzheitlichen Trainingsansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Yoga setzt physische Übungen direkt in physische und psychische Energie um. Das ist ein wichtiger Grund, warum man sich Yoga nicht ausschließlich durch Bücher beibringen sollte, sondern unbedingt auf die Erfahrung von qualifizierten Yogalehrern vertrauen sollte. Durch ein Selbststudium der Bewegungen können oft Übungen falsch ausgeführt werden oder zu Überlastungen führen und das ist ganz und gar nicht im Sinne von Yoga.
Denn das Ziel von praktiziertem Yoga ist es, die Vitalität zu verbessern und innere Gelassenheit zu erreichen. Yoga hat nachweislich positive Effekte auf die physische und auch psychische Gesundheit. Es kann bei Durchblutungs- und Schlafstörungen, chronischen Kopf- oder Rückenschmerzen und auch nervösen Beschwerden Abhilfe schaffen. Es hat auf viele Menschen eine ausbalancierende und beruhigende Wirkung und kann dadurch den Folgeerscheinungen von Stress entgegenwirken. Die Meditations- und Atemübungen können für die Einkehr zum inneren Selbst genutzt werden.
Eine typische Yogastunde kombiniert deshalb die körperlichen Übungen (Asanas genannt) und Phasen der Tiefenentspannung sowie Atem- und Meditationsübungen zu einer Einheit. Bei den Asanas werden besonders Kraft, Flexibilität, Balance und Muskelausdauer trainiert.
Yoga ist jederzeit besonders für Beginner und zum Erlernen geeignet.
Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit und kann sinngemäß mit "zusammenbinden" bzw. "anspannen" gedeutet werden ... im Sinne von Körper und Seele zusammenbinden, sich durch Konzentration sammeln und Einswerden mit sich selbst.
Yoga ist eine überzeugende Trainingsmethode, die dem Trainierenden individuelle Bereicherung schenkt und einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Entwicklung leistet.
Hinweis: Yoga findet in der Gruppe von mindestens 3 bis maximal 8 Teilnehmern statt.
Das sind die Trainingseffekte von Yoga:
Und allen, die bisher ein wenig Berührungsängste mit Yoga hatten sei gesagt, dass man im Bernardino ® Fitness bei den ausgebildeten Yoga-Lehrerinnen unabhängig von religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, losgelöst von Gurus und Doktrinen Yoga erlernen und praktizieren kann.